Zum Inhalt springen
Inhalt einer DSGVO-konformen Datenschutzerklärung
- Allgemeine Hinweise
- Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung? (also dein Name + Anschrift, wie im Impressum)
- Hinweis, dass du personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nutzt.
- Erhobene Daten auf deiner Website
- Server-Logs (IP-Adresse, Browser, Uhrzeit etc. – wird automatisch gespeichert).
- Kontaktaufnahme per E-Mail (die Daten werden gespeichert, solange wie nötig).
- Cookies & Tracking
- Falls du Cookies setzt (z. B. durch WordPress, Plugins, Google Fonts, Analyse-Tools).
- Hinweis auf die Möglichkeit, Cookies im Browser abzulehnen.
- Eingesetzte Dienste / Plugins
- Wenn du Google Fonts lokal eingebunden hast → angeben, aber DSGVO-safe.
- Falls du Analytics, Ads oder Social Media Plugins nutzt → Beschreibung + Opt-out Möglichkeit.
- FinanceAds selbst hat eigene Tracking-Pixel → du musst das aufnehmen, sobald du die Links einbaust.
- Newsletter (falls geplant)
- Infos zu Anmeldung, Speicherung der E-Mail-Adresse, Double-Opt-in, Abmeldung jederzeit möglich.
- Rechtsgrundlagen
- DSGVO-Artikel 6 Abs. 1 a (Einwilligung), b (Vertrag), f (berechtigtes Interesse).
- Speicherdauer
- Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Rechte der Nutzer
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (z. B. Landesdatenschutzbeauftragter).